Die Frage: Kann man die Janßen-Fußbodenheizung ausnahmsweise auch in eine Holzbalkendecke integrieren, wenn die bauliche Situation dies erfordert? |
|
Es
ist grundsätzlich möglich, die Janßen-Fußbodenheizung nicht nur
"auf", sondern auch "innerhalb" einer
Holzbalkendecke zu verlegen. Die
einzige Voraussetzung dafür ist, dass innerhalb der Holzbalkendecke -
also zwischen den Deckenbalken - ein Hohlraum von mindestens 410
mm Breite und 30 mm Höhe zur Aufnahme der Kupfer-Heizrohrschlangen mit
den aufgesteckten Aluminium-Wärmeverteilern zur Verfügung steht. Sollten die Zwischenräume zwischen den Deckenbalken 600 mm oder größer sein, so können auch mehrere Heizrohre innerhalb eines Balkenfeldes verlegt, respektive Aluminium-Wärmeverteiler mit Spezialmaßen eingeplant werden. |
Optisch
können Sie sich die Integration der Fußbodenheizung in eine
Holzbalkendecke so wie auf dem folgenden Foto vorstellen, obwohl es sich
hier nicht um eine Holzbalkendecke handelt, sondern um den
"normalen" Aufbau der Janßen-Fußbodenheizung im Trockenaufbau. |
|
|